Neuer ökoEnergieland-Infopoint im Gemeindeamt Tobaj
- Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
KLAR! und KEM ökoEnergieland freuen sich, die Eröffnung eines weiteren Infopoints bekanntzugeben: Seit Kurzem bietet das Gemeindeamt Tobaj einen neu gestalteten Informationsbereich rund um Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Region.
Mit dem neuen Infopoint sollen die vielfältigen Themen, Maßnahmen und Initiativen, mit denen sich die KLAR!- und KEM-Modellregionen beschäftigen, noch stärker sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher:innen dazu einzuladen, sich aktiv mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich Klimaschutz auseinanderzusetzen.
Broschüren und Informationsmaterial standen bereits zuvor zur Verfügung. Durch die ansprechend gestaltete Präsentation im ökoEnergieland-Design wird das Informationsangebot nun klarer hervorgehoben und leichter zugänglich.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Infopoints umfassen unter anderem:
Erneuerbare Energien und nachhaltige Energieformen
Energieeffizienz in Haushalt und Betrieb
Erhalt und Förderung der Biodiversität
Klimafittes Bauen und Wohnen
Anpassung von Wald- und Landwirtschaft an den Klimawandel
Strategien im Umgang mit Extremwetterereignissen wie Hitze und Starkregen
Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Aktivitäten und Maßnahmen vorgestellt, die das Ziel verfolgen, unsere Region langfristig nachhaltig, resilient und lebenswert zu gestalten.
Für vertiefende Informationen oder persönliche Beratung steht das ökoEnergieland-Büro im Technologiezentrum Güssing weiterhin gerne zur Verfügung.
Wir laden Sie herzlich ein:Besuchen Sie den neuen Infopoint im Gemeindeamt Tobaj und entdecken Sie, wie wir gemeinsam an einer klimafitten Zukunft arbeiten können!

Comments