AKTUELLE THEMEN
Ölkesseltauschförderung jetzt abholen!
Um den Umstieg von Öl bzw. vom fossilen Heizungssystem auf ein klimafreundliches Heizsystem im privaten Wohnbau zu forcieren, gibt es nun wieder den „Raus aus dem Öl-Bonus“. Diese Förderung beträgt bis zu 5.000 Euro und es können max. 30 % der förderungsfähigen Kosten gefördert werden.
PV-Förderung 2020 - jetzt anmelden!
Die Klima- und Energie Modellregion ökoEnergieland und die Haustechnik Güssing erledigen für Sie die Abwicklung der Photovoltaik-Bundesförderung 2020. Melden Sie sich jetzt unverbindlich an!!!
Newsletter des Projekts "Enabling" - Ausgabe 7
Photovoltaik-Plattform
Die Photovoltaik-Plattform bietet Privatpersonen, Firmen, Landwirten, Gemeinden, etc. die Möglichkeit ihr Interesse an einem Photovoltaik-Vorhaben zu bekunden und in dies in Unterstützung des Teams der Klima- und Energiemodellregion „ökoEnergieland“ umzusetzen.
WAS IST
DAS ökoenergieland
Das ökoEnergieland ist ein vereinsmäßig organisierter Zusammenschluss von Gemeinden im Südburgenland, die gemeinsam dasselbe Ziel verfolgen und zwar der Kapitalabwanderung entgegen zu wirken, die regionale Wirtschaft der Grenzregion zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu erhöhen. Die Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele umfassen u. a. die Bereiche erneuerbare Energie, Tourismus, Mobilität, Bildung, Naturschutz.
Das ökoEnergieland ist Klima- und Energiemodellregion seit dem Jahr 2010 und umfasst aktuell 19 Gemeinden, die gemeinsam versuchen, die strukturschwache Region durch dieses Projekt zu stärken. Die Basis war für die Initiativen in der Region sämtliche Aktivitäten und daraus generierte Erfahrungen aus dem „Modell Güssing“, welche durch die Unterstützung des Modellregionsmanagers bzw. des Europäischen Zentrums für Erneuerbare Energie (EEE) schrittweise auf die gesamte Region übertragen werden sollen.
MITGLIEDSGEMEINDEN
DAS ökoenergielandBÜRO
Das ökoEnergielandbüro ist Ihre Anlaufstelle für Fragen, Anregungen oder Beratung im Bereich der erneuerbaren Energie. Kontaktieren Sie DI Andrea Moser jederzeit per Mail oder besuchen Sie uns während unseren Öffnungszeiten im Technologiezentrum in Güssing (2. Stock). Telefonische Voranmeldung empfohlen.
Europastraße 1
7540 Güssing
2. Stock
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
DI Andrea Moser
KontaKt
Das ökoEnergieland
Europastraße 1
A-7540 Güssing
Tel.: +43 677 63 03 4704
Email: office@oekoenergieland.at
UID: ATU 61708101
ZVR: 807310985