Nachhaltigkeitsmuseum entsteht im ökoEnergieland
- Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing

- 16. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
In der alten Volksschule in Gaas bei Eberau entsteht derzeit ein vorbildliches Projekt: Die "sammlunghirschfeld" verwandelt das denkmalgeschützte historische Gebäude in ein Museum für gelebte Nachhaltigkeit, das als Ausstellung, Denkmal, Wohnraum und Lernort zugleich fungiert.
Der Ort ist nicht nur architektonisch besonders – hier wird auch das Thema Nachhaltigkeit selbst zum Exponat:
Die Sanierung erfolgt plastikfrei, mit natürlichen Materialien wie Kalk, Holz, Zellulose oder Lehm
Fenster, Türen und Möbel wurden liebevoll restauriert statt ersetzt – unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben. Historische Elemente aus den 1920ern bis 1970ern wurden integriert und vermitteln eine besondere Atmosphäre.
CO₂ sparen durch Bewahren statt Neubau
Das Gebäude spart durch Wiederverwendung von Baumaterialien, Möbeln und Ausstattung bis zu 100 Tonnen CO₂, vermeidet Tonnen an Abfall und schafft ein spürbar gesünderes Raumklima – das kann man hier sehen, fühlen und erleben.
Wohnen im Museum? Ja, das geht!
Im Erdgeschoss befindet sich eine stilvolle Ferienwohnung, die nach dem Vorbild der ursprünglichen Lehrerwohnung von 1860 eingerichtet wurde.
Retro-Küche aus den 70ern, Originalvorhänge einer Kammersängerin und restaurierte Möbel aus mehreren Jahrzehnten laden zu einer ganz besonderen Zeitreise mit Übernachtung ein.
Auch jetzt können schon Führungen gebucht werden!

Mehr Infos und Buchung: www.sammlunghirschfeld.at

Kommentare