top of page

Klimafitter Weinbau – Sortenwahl, Spätfrost und Hagel - Teil 5

Aktualisiert: 3. Sept.

Im fünften und letzten Teil der Videoreihe „Klimafitter Weinbau“ von KLAR! ökoEnergieland spricht Christoph Wachter vom Weingut Wachter Wiesler in Deutsch Schützen-Eisenberg, über die zunehmenden Wetterextreme und seine Strategien im Umgang damit.

Spätfröste im Frühjahr und Hagel im Sommer zählen zu den größten Risiken im Weinbau. Durch eine sorgfältige Sortenwahl, angepasste Begrünung und konsequenten Bodenschutz kann jedoch viel abgefedert werden. Auch hier stehen der langfristige Aufbau von Humus und die Stärkung der Reben im Vordergrund.

Wachters Ansatz ist klar: Wer nachhaltig und biologisch wirtschaftet, sorgt nicht nur für Qualität im Glas – sondern auch für Zukunftsfähigkeit im Betrieb.


Jetzt Video mit Christoph Wachter ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=7UlGFghdokk


ree

Kommentare


bottom of page