Klimafitter Weinbau – Bodenschutz, Humusaufbau, Erosionsschutz & Beschattung - Teil 4
- Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing
- 1. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Sept.
Im vierten Video der Initiative „Klimafitter Weinbau“ von KLAR! ökoEnergieland gibt Christoph Wachter vom Weingut Wachter Wiesler in Deutsch Schützen-Eisenberg Einblick in seine Arbeitsweise als Biowinzer in der südburgenländischen Weinregion.
Im Mittelpunkt steht der Schutz des Bodens – als Grundlage für vitale Reben. Durch Humusaufbau, Erosionsschutz und dauerhafte Begrünung gelingt es ihm, Wasser besser im Boden zu halten und gleichzeitig die Biodiversität zu fördern. Besonders interessant ist auch sein Zugang zur Beschattung der Reben, um diese vor Überhitzung zu schützen.
Der Beitrag zeigt, wie biologische Wirtschaftsweise nicht nur dem Klima dient, sondern auch stabile Erträge und Qualität sichern kann.
Jetzt Video mit Christoph Wachter ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LR1B--l-J7Q

Kommentare