top of page

Klimafitter Weinbau – Hochkultur, Laubarbeit, Begrünung und Sortenwahl - Teil 2

Aktualisiert: 3. Sept.

Im zweiten Video der Initiative „Klimafitter Weinbau“ von KLAR! ökoEnergieland geht es um konkrete Anpassungsmaßnahmen im Weingarten.

Siegfried Legath, Bio-Uhudler-Bauer in Strem, erklärt, warum er in seinem Betrieb auf die Hochkultur setzt und wie er mit gezielter Laubarbeit das Mikroklima in der Traubenzone beeinflusst. Auch die dauerhafte Begrünung zwischen den Rebzeilen spielt eine große Rolle – sie schützt vor Erosion, speichert Wasser und fördert das Bodenleben.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Sortenwahl: Widerstandsfähige Rebsorten können besser mit Hitze, Trockenheit oder Krankheiten umgehen und reduzieren so langfristig das Risiko für den Betrieb.


Jetzt Video mit Siegfried Legath ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=mErz0XwYyko


ree

Kommentare


bottom of page