Viel Trinken

Gute, nicht kalte Durstlöscher auswählen: Mineralwasser, gespritzte Säfte, Kräutertees

Leichte Kost

Haut abkühlen

Luftige Kleidung

Räume kühl halten

Pralle Sonne meiden

Bei Medikamenten beraten lassen – sie können den Abkühlungs-Mechanismus des Körpers beeinflussen oder den Flüssigkeits-Verlust verstärken

Bei einigen Krankheiten ist es ratsam, über die Trinkmenge beraten zu lassen

Um Hilfe bitten: Besorgungen für ältere oder kranke Personen erledigen oder sie ans Trinken erinnern.

Im Büro: lockere Kleidung, abgedunkelte, nicht benutzte elektrische Geräte ausschalten, lüften, flexible Arbeitszeiten.

Sich informieren: Hitze- und UV-Warnungen für Österreich: www.zamg.ac.at

Comentarios