Rückblick: Erfolgreiche Veranstaltung zur naturnahen Gartengestaltung
- Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing
- 4. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, fand im Weinmuseum Moschendorf ein gut besuchter Vortrag zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung“ statt. Martin Cschötz, Experte von „Natur im Garten Burgenland“, zeigte anhand anschaulicher Beispiele, wie sich mit einfachen Mitteln vielfältige Lebensräume im eigenen Garten schaffen lassen – für Schmetterlinge, Wildbienen, Igel & Co.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Beitrag naturnaher Gärten zur Klimawandelanpassung: Durch eine standortgerechte Bepflanzung, Vermeidung versiegelter Flächen und Förderung der Bodenqualität leisten naturnahe Gärten einen wichtigen Beitrag zur Abkühlung und Wasserspeicherung – und damit zum lokalen Klimaschutz.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation des Burgenländischen Bildungswerks und des Naturparks Weinidylle organisiert. Vielen Dank an alle Beteiligten und Besucher*innen für ihr Interesse und Engagement für eine lebenswerte und klimafitte Region!

Comments