top of page

KLAR! ökoEnergieland setzt weiter auf Klimahecken!

Nach der erfolgreichen Pflanzung von phänologischen Klimahecken im Naturpark Weinidylle (Moschendorf, Strem, Kohfidisch, Eberau und Deutsch Schützen) wurde das Projekt weiter ausgebaut:  Neue Hecken entstanden in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing und in Kleinmürbisch.

Durch diese Aktivitäten sind spannende Kooperationen entstanden: Das Technische Büro Lacon Wien arbeitet an einem Phänotouren-Projekt, das den Nutzen phänologischer Beobachtungen in den Fokus rückt. (Phänologie untersucht die jahreszeitlichen Entwicklungen in der Natur, wie Blüh- oder Reifezeiten, die durch das Klima beeinflusst werden.) Als Teil dieser Zusammenarbeit erhielt die KLAR! ökoEnergieland 10 verschiedene heimische Sträucher, die nun die Festwiese in Güssing verschönern.  Sie bilden eine natürliche Abgrenzung des ökoEnergieland-Fahrradparcours zum Strembach und schaffen eine wertvolle Oase für Insekten und Vögel.

Klimahecken fördern die Biodiversität und machen klimatische Veränderungen durch ihre Beobachtung sichtbar.

Ein herzliches Dankeschön an die Stadtgemeinde Güssing und das Technische Büro Lacon Wien für die großartige Unterstützung und Zusammenarbeit!



תגובות


bottom of page