Generalversammlung des Vereins ökoEnergieland: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
- Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing
- 21. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Vergangene Woche fand die Generalversammlung des Vereins ökoEnergieland statt. Ziel des Treffens war es, aktuelle Entwicklungen sowie künftige Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Klimaschutz und Klimawandelanpassung zu präsentieren und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Ein zentrales Thema des Abends waren die regionale Projekte: Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) sowie die Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) präsentierten Umsetzungshighlights der vergangenen Jahre. Darüber hinaus wurden geplante Aktivitäten und strategische Schwerpunkte für die kommenden Jahre vorgestellt.
Auch auf internationaler Ebene gab es auch viel zu berichten: Das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie (EEE) stellte eine Reihe aktueller und genehmigter Vorhaben vor, die einen wichtigen Beitrag zur internationalen Vernetzung und zum Wissenstransfer leisten.
Im Rahmen eines konstruktiven Austauschs wurden Fortschritte analysiert und zukunftsweisende Maßnahmen diskutiert. Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern für eine nachhaltige Regionalentwicklung ist.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement – die nachhaltige Entwicklung unserer Region ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur im Miteinander gelingen kann.
Comentários