top of page

BLACKOUT-SCHUTZ Infokampagne

Wir sind ständig potenziellen Risiken und Gefahren ausgesetzt, sei es durch Naturkatastrophen wie Erdbeben, Hochwasser, Großbrände oder Lawinen, oder durch regionale, nationale und internationale Ereignisse wie Streiks, Terroranschläge, Energieausfälle, Kernkraftunfälle oder chemische Unfälle. Solche Ereignisse können zu Versorgungsengpässen führen. Zusätzlich können persönliche Einschränkungen wie Krankheit oder Verletzung die Möglichkeit einschränken, das eigene Zuhause zu verlassen.

Obwohl die österreichischen Behörden sowie Einsatz- und Rettungsorganisationen gut vorbereitet sind, kann es Stunden oder sogar Tage dauern, bis Hilfe in einzelnen Haushalten ankommt. Daher ist es wichtig, selbst Vorsorgemaßnahmen für sich und die Familie zu treffen. Doch welche Schritte sind sinnvoll, um für solche Notfälle vorbereitet zu sein?

Um hier Unterstützung zu bieten, haben wir in der KEM und KLAR! ökoEnergieland eine Infokampagne ins Leben gerufen. Sie enthält eine Liste der wesentlichen Dinge, die man im Alltag benötigt und vorrätig halten sollte. Zusätzlich wird es bald einen ausführlichen Blackout-Ratgeber geben, der in den Gemeinden erhältlich sein wird!




Comments


bottom of page