1. Treibhausgase wie Wasserdampf, Kohlendioxid, Lachgas, Methan & fluorierte Gase.
2. Das Wetter zeigt kurzzeitige Erscheinungen in unserer Atmosphäre an während das Klima das „durchschnittliche Wetter“ in einer bestimmten Region ist.
3. Dank des natürlichen Treibhauseffektes haben wir auf unserer Erdoberfläche eine Durchschnittstemperatur von +15 °C.
4. Eine Angabe, wie viele Fläche in Hektar(GHA) wir benötigen, um all die nötigen Rohstoffe und die Energie zum Leben bereitzustellen.
5. Die globale Durchschnittstemperatur ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts um 1 °C gestiegen.
6. Mit Klimawandelanpassung sind Vorkehrungen gemeint, die dazu beitragen, dass Umwelt und Gesellschaft besser mit den veränderten Bedingungen infolge des Klimawandels umgehen können.